Teil 2 Der Künstler SIRUP „Neue Kreationen, entstanden aus Stadtszenen Tokios“

Fünf Minuten, die die einzigartige Klangwelt des heutigen Tokyo dokumentieren.

Teil 2
Der Künstler SIRUP
„Neue Kreationen, entstanden aus Stadtszenen Tokios“


Während die Zeit unaufhörlich weiterfließt und Wandel mit sich bringt, entfalten sich spannende Geschichten. Von einem Moment zum nächsten verändert sich die faszinierende Stadtlandschaft. Tokio ist von Natur aus eine Stadt, in der sich unzählige solcher Momente kreuzen.
Darüber wie SIRUP, ein Künstler, dessen Schaffen die Grenzen von Genres überschreitet, um neue musikalische Klänge zu finden und Pionierarbeit für die Epoche zu leisten, mit dem Element Zeit in der Umgebung von Tokio umgeht, können wir nur spekulieren. Was genau ist das Wesen der Tokioter Zeit, die SIRUP von dort aus in die Welt tragen möchte?

Remix von Originaltiteln als Ausdruck von Zeit

photo
photo

Die SLGC001, die SIRUP hier trägt, ist der erste mechanische Chronograph von Seiko. Diese Armbanduhr setzt die Tradition des ständigen Strebens nach höchster Präzision in Form einer kompromisslos mechanischen Uhr fort und glänzt als Innovation mit einer Frequenz von 10 Schlägen pro Sekunde. Sie ist ein Wegweiser in eine neue Ära, die von ständigen Herausforderungen geprägt werden wird.
Diese Kunstfertigkeit von Grand Seiko erinnert an den raffinierten Stil der Musikprojekte von SIRUP, die seine Wurzeln in R&B, Hip-Hop und anderen Genres betonen, dabei jedoch von einem innovativen Geist fernab aller Genres geprägt sind.

photo

Die Musik ist ein Remix aus Stücken von SIRUP, die in Kollaboration mit Shin Sakiura und Goro Kumai für Grand Seiko neu arrangiert wurden. Die Mashup-Intervalle sind inspiriert vom Ticken einer Uhr beim Messen der Zeit.

SIRUP erklärt dazu: Wir haben drei Titel ausgewählt, die mit der Zeit in Verbindung stehen: Unser Debut „Synapse“ im speziellen Arrangement präsentiert, dazu „Loop“ über das Gefühl des Glücks, wenn sich kleine, schöne Momente im Lauf der Zeit wiederholen, und „Speed Up“, weil man Vergangenes nicht zurückholen kann und deshalb nach vorn schauen und weitergehen sollte. Ich hoffe, dass wir die Dynamik Tokios einfangen konnten. Schön wäre es, wenn unsere Musik Kreise ziehen würde und alle, die sie sich anhören, dazu anregt, sich auf den Weg zu machen und etwas Neues zu wagen.

SIRUP zufolge kommt Tokio Time aus der Verflechtung von Tradition und Innovation

photo

„Ich erlebe die Zeit in Tokio als intensiv und schnell. Weil sie so aufregend ist, muss man aufpassen, sich nicht forttragen zu lassen. Das heißt, die eigene Individualität zu schützen und sich gleichzeitig der Herausforderung zu stellen, neue Seiten an sich zu entdecken. So gesehen sind die Stadt Tokio, ihr Zusammenspiel von Tradition und Innovation, und meine Spiritualität miteinander verbunden.“

„An freien Tagen gehe ich gerne mit den verschiedensten Menschen etwas trinken. Mit Leuten zusammen zu sein, die nicht in der Musikbranche tätig sind, die andere Blickwinkel und andere Gedanken haben, ist für beide Seiten anregend. In Tokio gibt es unendlich viele solcher Gelegenheiten.“

SIRUP sagt, dass dies aus seinem Bedürfnis heraus entsteht, etwa zu schaffen, was es auf der Welt bisher noch nicht gab. In diesem Sinne kann die Quelle für diese Innovation die Tokyo Time sein, die er mit Freunden verbringt. Spannend bleibt, wie er sich entwickeln wird und welche Stadtansichten er uns in Zukunft präsentieren wird.

▼Profil

SIRUP macht Musik, in der sich seine Stimme frei zwischen Rap und Gesang bewegt, in der seine Wurzeln aus dem Neo-Soul und R&B mit Gospel und HipHop fusionieren, deren ausgefeilter Sound nicht auf Genres fixiert ist und die jedem das Gefühl seines aktuellen Albums „FEEL GOOD“ vermittelt. Neben der Veröffentlichung von Songs, die auf Zusammenarbeit mit Künstlern aus Großbritannien, Südkorea, Australien, Taiwan und anderen Ländern basieren, hat er sich auch für Kampagnen mit Jameson Irish Whiskey, der Audiomarke BOSE und dem Autohersteller MINI zusammengetan. SIRUP spielte 2022 zum ersten Mal im berühmten Nippon Budokan und baute seine Erfolge als einer der führenden R&B-Sänger Japans über die Musik hinaus auf ein immer breiteres Spektrum von Feldern aus.

TOP