3. Feb. 2025 Pressemitteilungen

Eine neue mechanische Kreation im Stil der Evolution 9 fängt die Erhabenheit des Berges Iwate mit einem unverwechselbaren neuen Zifferblatt ein.

Die Uhr zeigt eine neue Interpretation des Musters des Berges Iwate.

Die Schönheit der Natur ist im Grand Seiko Studio Shizukuishi, wo die mechanischen Uhren von Grand Seiko hergestellt werden, greifbar. Im Norden Japans, mit dem Berg Iwate in der Ferne, erwecken Meisteruhrmacher und -uhrmacherinnen Uhren an einem Ort zum Leben, der tief mit der lokalen Umgebung verbunden ist. Heute wird eine neue Kreation, die vom Berg inspiriert ist und zum Symbol für die mechanische Uhrmacherkunst von Grand Seiko geworden ist, in die Evolution 9 Collection aufgenommen. In Design, Material und Technologie zeigt die neue Uhr den Innovationsgeist von Grand Seiko.

Ein neues radiales Zifferblatt, inspiriert von der Aussicht auf den Berg Iwate


Die Uhr verfügt über ein neues strukturiertes Zifferblatt, das von den Kämmen des Berges Iwate inspiriert ist. Das erste Zifferblatt mit dem Muster des Berges Iwate erschien 2006 und ist seither eng mit der mechanischen Uhrmacherkunst von Grand Seiko verbunden. Der Berg Iwate ist einer der aktivsten Vulkane Japans; seine Geschichte ist in der zerklüfteten Berglandschaft und dem Lavastrom an seinem nördlichen Fuß zu spüren. Das Zifferblatt dieser neuen Kreation fängt die zeitlose Schönheit des Berges Iwate aus der Vogelperspektive ein, wobei der auffällige hellblaue Farbton an die Reinheit der Luft und des Wassers erinnert, die dieses Wahrzeichen umgeben.

Die Uhr wurde im Stil der Evolution 9 gestaltet, was einen Fortschritt für die Grand-Seiko-Ideale von Schönheit, Lesbarkeit und Tragekomfort darstellt und gleichzeitig eine Designsprache würdigt, die 1967 mit der ikonischen 44GS etabliert wurde. Die Zaratsu-Polierung mit einem verzerrungsfreien Spiegelglanz wechselt sich mit einer zarten Haarlinienpolitur ab, um einen ruhigen und harmonischen Glanz zu erzeugen. Die kräftigen Zeiger und markanten, gerillten Indexe der Uhr sorgen für die Lesbarkeit, für die Grand Seiko bekannt ist. Das Gehäuse mit seinem niedrigen Schwerpunkt und ein Armband mit der perfekten Breite und Dicke sorgen zusammen dafür, dass die Uhr bequem und sicher am Handgelenk sitzt.
Das Gehäuse und das Armband bestehen aus Ever-Brilliant Steel, einer Edelstahllegierung, die eine höhere Korrosionsbeständigkeit aufweist, als sie heute in der Uhrenindustrie üblich ist. Durch die Eigenschaften von Ever-Brilliant Steel glänzen die haarfein bearbeiteten Teile der Uhr weißer, als wenn sie aus gewöhnlichem Edelstahl gefertigt wären. Ihre Oberfläche passt perfekt zum hellblauen Zifferblatt und schafft ein harmonisches Design, das am Handgelenk wunderschön schimmert.

* Ever-Brilliant Steel hat einen PREN-Wert (Pitting Resistance Equivalent Number), der mehr als 1,7-mal höher ist als der des Stahls, der in den meisten hochwertigen Uhren verwendet wird. PREN ist ein allgemein anerkannter Standard zur Messung der Korrosionsbeständigkeit.

Diese High-Beat-Uhr wird vom Kaliber 9SA5 angetrieben, das dank der hocheffizienten Dual-Impulse-Hemmung und der beiden Federhäuser eine Gangreserve von 80 Stunden bietet. Die Oberflächenveredelung des Uhrwerks ist von den plätschernden Wellen des Shizukuishi-Flusses in der Nähe des Ateliers, in dem die Uhr hergestellt wird, inspiriert.
Die neue Kreation mit dem neuen Zifferblatt des Mt. Iwate wird ab Mai 2025 in einer limitierten Auflage von 1.200 Stück in den Grand Seiko Boutiquen und bei ausgewählten Einzelhandelspartnern weltweit erhältlich sein.

SLGH027
Evolution 9 Kollektion
Hi-Beat 36000 80 Stunden Limited Edition: SLGH027 SLGH027

 

Kaliber 9SA5

  • Antriebssystem: Automatik
  • Schwingungen: 36.000 Schwingungen pro Stunde (10 Schläge pro Sekunde)
  • Ganggenauigkeit (mittlere tägliche Abweichung): +5 bis -3 Sekunden pro Tag
  • Gangreserve: 80 Stunden
  • Anzahl der Steine: 47

 

Technische Daten

  • Ever-Brilliant Stahlgehäuse und -armband
  • Dreifach-Faltschließe mit Druckknopf (Teile der Schließe aus 18-karätigem Roségold und Titan)
  • Kastenförmiges Saphirglas mit Antireflexbeschichtung
  • Durchsichtiger, verschraubter Gehäuseboden
  • Wasserdichtigkeit: 10 bar
  • Magnetische Widerstandsfähigkeit: 4.800 A/m
  • Durchmesser: 40,0 mm, Dicke: 11,7 mm
  • Unverbindliche Preisempfehlung in Europa: 11.500 CHF
  • Limitierte Auflage von 1.200 Stück

Weitere Informationen:
https://www.grand-seiko.com/ch-de/collections/slgh027g

Hinweis:
Die technischen Daten und Preisinformationen in dieser Pressemitteilung gelten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung und können sich ändern.